Datenschutzerklärung
Gültig ab 15. Januar 2025 | pyralisvenora.org
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
pyralisvenora.org, vertreten durch die Geschäftsführung, ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf. Die Erklärung gilt unabhängig von den verwendeten Domains, Systemen, Plattformen und Geräten auf denen das Onlineangebot ausgeführt wird.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Technische Daten
IP-Adresse des anfragenden Rechners, Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL
Nutzungsdaten
Datum und Uhrzeit der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichteninhalt bei Nutzung unserer Kontaktformulare
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten. Wir setzen sowohl Session-Cookies als auch persistente Cookies ein. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
- Technisch notwendige Cookies zur Gewährleistung der Funktionalität
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
- Analytische Cookies zur Verbesserung unseres Angebots (nur mit Ihrer Einwilligung)
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu verlangen. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.
- Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
- Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde nach Art. 77 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Bei berechtigten Zweifeln an Ihrer Identität können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern. Wir werden Ihrem Anliegen grundsätzlich innerhalb eines Monats nachkommen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.
Zusätzlich setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der verfolgten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes oder Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht. Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungs- oder Garantieansprüche gelöscht, spätestens jedoch nach 3 Jahren. Cookies werden entsprechend ihrer jeweiligen Laufzeit automatisch gelöscht oder können jederzeit durch Sie manuell entfernt werden.
Internationale Datenübertragungen
Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies in Einzelfällen erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, beim Abschluss sogenannter Standardvertragsklauseln oder bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung von Ihnen.
Wir informieren Sie transparent über jede beabsichtigte Übertragung in ein Drittland und stellen sicher, dass dabei ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Theodor-Körner-Straße 24-6
14712 Rathenow, Deutschland
Telefon: +49 69 244500520
E-Mail: info@pyralisvenora.org
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen.